Die neue Sales Journey für den digitalen Vertrieb

Sales Journey by Neyroo
Die neue Sales Journey für den digitalen Vertrieb

Trends to Boost Your Business

Wie gelingt es, mit einer neuen Sales Journey komplexe Produkte digital zu präsentieren, Kunden zu begeistern und Vertriebserfolge messbar zu machen?

Premiere auf dem Innovation Day 2025

Beim Innovation Day 2025 haben wir gezeigt, wie Unternehmen mit 3D-, Gaming- und KI-Technologien ihre Vertriebsprozesse transformieren. Unsere Sales Journey führt durch immersive Touchpoints – von individuell gestalteten Digital Sales Spaces über smarte Prozessvisualisierungen bis hin zur 3D-Erfahrung komplexer Produkte und Umgebungen.
Jede Etappe markiert eine zentrale Phase der digitalen Vertriebsreise – konkret, anfassbar, inspirierend. Das Ergebnis: mehr Effizienz, mehr Leads, mehr Wow.

Touchpoint 1: Aufmerksamkeit erzeugen – mit dem Digital Sales Space

Touchpoint 1: Digital Sales Space
Touchpoint 1: Digital Sales Space

Der erste Touchpoint muss Kunden beeindrucken. Der Digital Sales Space ist ein individuell gestaltbarer, immersiver Raum für die Erstansprache im digitalen Vertriebsprozess.

Mit einem individuell gestalteten Digital Sales Space für jeden neuen Kunden gelingt diese wertschätzende und punktgenaue Erstansprache. Sie schafft ein visuelles Erlebnis, das trotz Standardisierungen dennoch auf jeden einzelnen Kunden zugeschnitten ist – klar, hochwertig und einmalig. Die Digital Sales Spaces wirkt als Türöffner im Vertriebsprozess und vermittelt vom ersten Moment an Kompetenz, Relevanz und Nähe. So entsteht ein nachhaltiger und messbarer Einstieg in eine dauerhafte und stetig weiterentwickelnde Kundenbeziehung.

Schau dir den Digitalen Sales Space zum letzten Neyroo Innovation Day an:

Touchpoint 2: Komplexität reduzieren, Produkte erleben – mit Interactive Webdecks

Touchpoint 2: Interactive Webdeck
Touchpoint 2: Interactive Webdeck

Technisch anspruchsvolle Produkte oder erklärungsbedürftige Prozesse werden durch interaktive 3D-Lösungen intuitiv verständlich und visuell erlebbar gemacht. Genau hier setzen Interactive Webdecks an: Sie übersetzen komplexe Inhalte in ein immersives Erlebnis, das der Nutzer aktiv selbst steuern kann.

Ob am Point of Sales, am Messestand oder in persönlichen Kundenterminen – Webdecks entfalten eine besondere Wirkung und sie ermöglichen eigenständige Exploration und bieten zugleich dem Vertrieb ein leistungsstarkes Präsentationstool. Die visuelle Qualität, die klare Struktur und die interaktive Tiefe schaffen echte Aha-Momente und fördern ein fundiertes Produktverständnis.

Webdecks führen zu einem klaren Call to Action – sei es ein Beratungstermin, eine Angebotsanfrage oder der direkte Einstieg in den Kaufprozess. So werden Informationen nicht nur vermittelt, sondern gezielt die Entwicklung der Kundenbeziehung verstärkt.

Schau dir die Webdecks unseres Kunden LUKAS Rerailling:

Touchpoint 3: Reale Erlebnisse digital verlängern – mit komplexen 3D Environments

Touchpoint 3: Immersive 3D-Experience

Digitale Zwillinge und realitätsnahe Simulationen machen Produkte, Lösungen und Infrastrukturen erlebbar – detailreich, interaktiv und jederzeit zugänglich. Komplexe 3D Environments gehen jedoch weit über die reine Visualisierung hinaus: Sie bilden ganze Erlebniswelten ab, in denen Unternehmen ihre Inhalte kontextualisieren, orchestrieren und gezielt inszenieren können.

Diese Umgebungen fungieren als digitaler Raum für die Content-Distribution und -Generierung – sei es für Produktinformationen, Videoformate, Eventinhalte oder interaktive Module. Sie werden so zum dynamischen Content-Hub, in dem Kunden jederzeit in individuell aufbereitete Inhalte eintauchen können – abgestimmt auf Branche, Zielgruppe oder Nutzungsziel.

Damit verlängern Unternehmen reale Touchpoints in den digitalen Raum und schaffen nachhaltige Markenerlebnisse – skalierbar, personalisiert und immer wieder neu aktivierbar.

Mit jedem Touchpoint wächst der Möglichkeitenraum

Das 3D Ecosystem der der Sales Journey

Aus den Bausteinen „Digital Sales Space“, „Interactive Webdecks“ und „3D Environments“ entsteht mehr als nur eine Kette digitaler Tools – es entsteht ein lebendiges, modulares 3D Ecosystem für Vertrieb, Marketing und Kommunikation.

Dieses Ecosystem ist kein abgeschlossener Raum, sondern ein flexibler Möglichkeitenraum der der Sales Journey: Es bietet die technologische und kreative Grundlage, um immer wieder neue Formen der Kundenansprache zu entwickeln. Ob neue Content-Formate, interaktive Vertriebsräume oder immersive Experiences – das Ecosystem wächst mit den Anforderungen und eröffnet Potenziale, die weit über einzelne Anwendungen hinausgehen.

Der 3D-Content wird damit zum strategischen Fundament: Er schafft Erlebnisräume, inspiriert zur Content-Kreation und erlaubt eine individuelle Kundenansprache entlang der gesamten Customer Journey. Unternehmen sind so in der Lage, ihre Kommunikation dynamisch, skalierbar und wirkungsvoll weiterzuentwickeln – mit maximaler gestalterischer Freiheit und klarer Vertriebsorientierung.

Informiere dich über unsere Mehr über die Neyroo Boosts:


Neyroo Update – Der Digital Experience Newsletter

Du willst regelmäßig informiert bleiben? Dann ist das „Neyroo Update“ perfekt für dich. In diesem Newsletter berichten die CEO & Co-Founder von Neyroo Björn Schaper und Daniel Moj über Trends und Lösungen, wie Unternehmen immersive Erlebnisse, interaktive Präsentationen und hybride Events für eine neue Art des digitalen Vertriebs, des Marketings und der Kommunikation nutzen können.